13monde
startseite - 13monde - tiamat
Ich hatte vor, mich diesen Mond mit Runen zu beschäftigen. Leider bin ich einfach nur stinkend faul. Ich habe folgendes gemacht/herausgefunden:
Seit vielen Jahren begleitet mich ein Zeichen, das eine Kombination aus einem Kreis und der Rune Algiz ist. Algiz hab ich damit zu "meiner Rune" ernannt. Sie hat für mich keine spezielle Bedeutung, denn sie muss für mich sehr umfassend sein. Ich habe dann mal Apu's Seite zu Rate gezogen und da finde ich das auch bestätigt, was ich in Algiz sehe:
- Magische Wirkungen
Schutz und Verteidigung
Stärkung der Lebenskraft
Kommunikation im allgemeinen
Entlarvung von Illusionen und Fremdsuggestionen
Amulette gegen Beschränkungen der Handlungssphäre
Talismane für Wohlstand, Information und Weisheit
Heilrune
Kopf und Gehirn, sowie Wahnsinn.
Einsatz zur Energetisierung bei der Selbstheilung und zur Heilung anderer.
Allgemeine Stärkung der Vitalkräfte.
Was soll ich dazu noch sagen... es ist für mich vor allem die Stärkung, die von ihr ausgeht. Ich benutze sie schon seit Ewigkeiten zum Schutz. In Ute Schiran's Buch "Menschenfrauen fliegen wieder" ist eine Geschichte, wie sie an einem Stein lehnt und sich mit diesem unterhält, als sie eine Anwesenheit spürt die ihr unangenehm ist, und sie zeichnet ein Zeichen in die Luft, von dem sie weiss, daß es sie schützt. So ein Zeichen ist gut zu haben, find ich, und diese Rune ist das für mich.
Algiz finde ich als Namen nicht besonders schön, aber ihren Namen bekam sie vom Elch, Elho. Elho ist mit was vom Klangvollsten, was ich mir vorstellen kann. Ausserdem heisst das "Schilf" - ich sehe aber in Elho was ganz anderes ;) Warum steht die Rune für mich für Kraft und Schutz? Naja, ganz einfach, weil sie einen stark stilisierte Gestalt darstellt, die ihre Arme zum Himmel hebt, eine Geste, in der auch viele Göttinnen dargestellt wurden. In dem Bild hier sieht man links Aliz und rechts eine Göttin. Algiz ist also für mich einen geraden Rücken haben, Kraft fliesst, ein Baum, sozusagen. Die Arme ausbreiten. Ich hab Algiz dreimal auf meine Trommel gemalt. Algiz kehrt die Ordnung um, steht beim Apu.. hmja versteh ich nicht so ganz, macht aber nichts.

Das hier ist ein Runenstab. Mit solchen Stöckchen die schnell geschnitzt sind, verzaubere ich Orte. Das hier ist der Schutz-Teil der Labyrinth-Frühlingseinsegnung: Algiz für allgemeine Kraft und allgemeine Stärkung, und Teiwaz für eine Bestimmtheit, das soll für Abwehr sein, aber keine aggressive Abwehr, sondern einfach nur "Wissen was man will" - damit keine Idioten darin herumstaksen.
So, auf den anderen Stäben waren: Algiz und Fehu, Algiz und Othala.
Algiz hab ich auf alle vier von den Stäbchen gemacht, damit eine Art "Kraftring" ensteht. Algiz soll sozusagen die vier anderen Runen verbinden. Fehu heisst "Rinder" und ist für Gedeihen, Wohlstand, und alles was beweglich ist. Fehu ist beim Labyrinth für die Geschenke die gebracht werden und für die Geschenke die empfangen werden, in die Mitte und aus der Mitte. Fehu ist für Austausch.
Othala ist eine "Hausrune" - sozusagen dafür daß Orte selbst gedeihen. Othala soll dafür sein, daß der Ort immer reich ist und eine gute Athmosphäre dort herrscht. Ein einladender Kreis, sozusagen.

Hier ist eine Rune, die ich schon immer faszinierend fand, aber hinter die man nicht so "durchsteigt" - oder hinter die ich halt noch nicht so durchsteige. Ich hatte mal ein Tarot, vom Haindl, da war Hagalaz in dieser Sternform auf der Karte der Hohepriesterin drauf. Hagalaz hat ja eine H-Form und eine Sternform. Ist beides die gleiche Rune. Ich habe ganz bewusst keine Literatur über diese ganzen Runen gewälzt, eben weil ich nicht möchte, daß ein Buch meine unbefangene Wahrnehmung und Verwendung beeinflusst. Die Runen hab ich eigentlich aus dem Bauch raus geschnitzt, ich hatte überhaupt Glück, daß mir so viele eingefallen sind ;) und danach hab ich erst nachgeschlagen, um meine Wahrnehmung bissel zu überprüfen. Ich finde eigentlich, es ist ganz gut geworden. Alle passen so ziemlich. Nur halt Hagalaz, da hatte ich kein Aha-Erlebnis.
Jeder ernsthafte Esoteriker würde wohl die Hände überm Kopp zusammenschlagen, tut die einfach da rummurksen in der Natur und alles ohne WISSEN - igiiiiiiitt.. *gg*
hwyrft hit ofheofones lyfte
wealcath hit windes scura
weortheth hit to wætere syððan
Haegl ist das weißeste Korn,
Es fällt vom Himmelsgewölbe,
Wird vom Wind umhergewirbelt
Und schmilzt dann zu Wasser.
Hagalaz lass ich jetzt einfach mal so stehen.
Insgesamt war es nicht viel, was ich gemacht habe, ich hab mich einfach generell versucht mit Runen anzufreunden, und man kann kaum sagen, daß nach einem Mond irgendwie "Runenwissen" da ist. Aber Runen find ich, reden ziemlich unmittelbar, die haben einfach Ausstrahlung. Sie sind so gerade, einfach und trotzdem geheimnisvoll. Runen sind irgendwie wie Gestrüpp, weil sie keinen runden Formen haben. *gggg*
startseite - 13monde - tiamat