Windschwester

startseite

Ein Interview mit mir selbst

Warum machst du diese Seite?

Das ist eine von den vielen, vielen persönlichen Webseiten im Internet. Wenn ihr mich nicht kennt, ist sie möglicherweise uninteressant für euch. Die Relevanz der Seite liegt aber darin, daß mich ein paar eben doch kennen ;) Als Distelfliege, Windschwester oder Rainbow Warrior bewege ich mich durch virtuelle Kommunikationsplattformen, wie Foren und Chats.

Ich probiere gerne mit Grafik und Codes herum. Das sieht man vielleicht hier. Diese Seite ist mit Hilfe einer Vorlage von Eric Mayer erstellt worden (mehr dazu findet ihr im Menü bei "danke"). Mit dem Internet Explorer könnt ihr sie zwar navigieren, aber nicht so sehen, wie sie aussehen sollte. Mozilla und Opera kommen sehr gut damit klar. Bei anderen Browsern ist es Glückssache, denke ich. Ich habe dieses Design erstellt und den Code kopiert und darüber gebrütet und ihn modifiziert, um mehr über Cascading Style Sheets (css) zu lernen. Klickt doch mal spasseshalber rechts und lasst euch den Quelltext dieser Seite anzeigen ;)

13monde, was istn das?

13 Monde ist ein online-Frauenprojekt. Ich bin da schon seit ner Weile dabei. Dabei befassen wir uns mit Monatsthemen, oder Mondthemen. Die Ergebnisse einiger Monde könnt ihr unter diesem Menüpunkt lesen.

Ich: wer bist du denn?

Die eine letzte Frage, wer bin ich denn wirklich? Jedenfalls habe ich eine Rubrik über mich selbst eröffnet. Damit die einen, die mich so symphatisch finden, mal sehen können wer da hinter all den symphatischen Postings steckt, und andere, die meinen, ich sei Mitglied bei den 100 bösen heulenden Höllenhunden, können herausfinden daß ich Hunde gar nicht so mag, eher Höllenkatzen, wenn schon.

Auf alle Fälle gibt es in der Rubrik "Ich" Auszüge aus meinem momentanen Kenntnisstand darüber, wer ich bin. Ich weiß selber nämlich auch nur annähernd, wer ich bin. Ich habe zwar 'ne Idee davon, aber bin offenbar ein zu komplexes Wesen, um gänzlich erfasst und verstanden zu werden. Wenn ich dazu Lust habe, sammle ich vielleicht auch ein paar Statements von Anderen über mich auf. Es soll ja so sein, (habe ich gehört) daß das, was Andere über einen sagen, einem da oft weiterhelfen kann. Nicht daß dem nicht so wäre, ich finde das ja auch. Und das sogar oft unabhängig davon, ob das richtig oder falsch ist, was die Anderen sagen. Allein daß sie irgendetwas über einen sagen, bringt einen dazu, zu reflektieren. Ein Wort daß gleichzeitig "zurückwerfen" heisst und bedeutet, daß man sich selbst hinterfragt.

Wo sind denn die geilen Bilder her?

Selber gemacht. Die Doppelaxt habe ich von vorn bis hinten gezeichnet, angemalt und bearbeitet, genauso die Hintergründe. Eins kann ich schon mal sagen, nur für den Fall: Wenn ich die Axt irgendwo sehe, und hab das nicht erlaubt, dann werde ich, selbige schwingend auf der Matte stehen. (Nein, nicht in "echt" - ich habe nicht vor für Mord in den Knast zu gehen).

Warum hast du mehrere Nicknamen und was bedeuten sie?

Ja, wieso? Ich dachte zuerst, einer reicht. Dieser eine bedeutet zwar viel, aber ich bin dazu gekommen, wie zu dem Namen der auf meinem Ausweis steht. Zufall. 2001 hockte ich vor irgendso einem "Anmelden" Formular. Und da war die Frage, was soll ich denn da reinschreiben? Distel war irgendwie schön, aber besetzt. Dann trug ich Distelfliege ein, weil mir gerade das Bild einer Sommerwiese mit lila Distelblüten vorschwebte, und Fliegen, die durch die Luft surren.

Als zweites kam Rainbow Warrior, und der Grund für ihre Entstehung ist ziemlich banal. Ich war auf einer Community, auf der ich viel schrieb aber der ich mich mit der Zeit immer weniger verbunden fühlte. Zu sehen daß ich zu den Vielschreibern dort gehöre war mit der Zeit immer peinlicher, also legte ich mir einen öffentlichen Zweitnick zu um meine Beitragszahlen zu senken. Rainbow Warrior entwickelte sich dann zu meinem "böseren" Image, oder die weniger verständnisvolle Seite. RW hat eine Affinität zur Yoruba-Göttin Oya, ist der Name eines Greenpeace-Schiffes und eine Selbstbezeichnung von Sponti-Spiri-Anarcho-Hippies aus den 70er Jahren.

Als drittes kam die Windschwester. Dieser Name kam einfach auf, und ich habe ihn mir nicht ausgesucht. Eine Freundin hat mich einfach mal so genannt, und ich fand den Namen erstens sehr schön und zweitens sehr passend.

Mein Rauchstopp-Ticker